Aud der Suche nach dem Licht der Welt
|
Ausstellung Kabinettscheiben in der Ev.-luth.Kirchengemeinde St. Nicolai Bakede Ev.
|
Die gläserne Wunderkammer
Die gläserne Wunderkammer in der Sammlung Nachtmann
Eine künstlerische Inszenierung in 4 Jahreszeiten von Jean-Paul Raymond
|
|
Die als heilsam und wohltuend geltenden Quellen sind in Bad Münder bereits seit dem Mittelalter bekannt. Vor über 100 Jahren entstand auf dem ehemaligen Gelände des Salzhofes der Kur- und Landschaftspark Bad Münder und in den 1990er Jahren daraus eine erweiterte moderne Landschaftsparkanlage nach den Entwürfen des renommierten Schweizer Landschaftsarchitekten Dieter Kienast. Hier stehen jedem Besucher des Parks natürliche Ruhezonen als auch Aktivbereiche zur Verfügung. In dieser natürlichen Umgebung mit großem Baumbestand findet ab dem 5. Mai 2019 die ganztägig frei zugängliche Ausstellung von Glasstelen unter dem Titel "Zeitenfluss" statt.
|
|
|
Designer und Künstler Jörg Schmitz (*1969) bringt Schrift in den Raum. Als Partner von Bauherren, (Innen-)Architekten und -ausstattern sowie Laden- und Messebauern ergänzt Schmitz den architektonischen Entwurf und setzt Akzente im Objekt - auf Wand, Boden, Decke, Fläche.
|
Kontakt: Atelier Jörgen Habedank Friedrichstr. 21a 25436 Tornesch
E-Mail: art@joergenhabedank.de www.farbige-kunst.de
|
|
Anke Georgia Schüttfort-Hohmann
|
Kontakt: Anke Georgia Schüttfort-Hohmann
mail@atelier-auf-dem-meere.de www.atelier-auf-dem-meere.de
|
Künstleredition Glasstelen
Lassen Sie sich mit der Künstleredition Glasstelen auf eine fantasievolle Reise durch die wundervolle Welt der Glaskunst ein und erleben Sie wahre Träume aus Glas.
|
|